Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Neue Evangelische Seelsorgerin in Willmenrod

In einem festlichen Gottesdienst in Willmenrod ist Heike Schalaster als neue Seelsorgerin der Evangelischen Kirchengemeinde eingeführt worden. Dekan Martin Fries begrüßte die zahlreichen Gottesdienstbesucher in der Evangelischen Kirche. Die Pröpstin von Nord Nassau, Annegret Puttkammer, ordinierte die neue Pfarrerin.

Pröpstin Annegret Puttkammer(Mitte) verleiht die Urkunde zur Einsetzung als Pfarrerin an Heike Schalaster (Zweite von rechts). Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Willmenrod. Schalasters Lehrpfarrer Klaus Hartmann aus Oberursel, die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Willmenrod, Annette Keßler, und zwei Freundinnen der neuen Pfarrerin, Mareike Bethmann aus Bornheim und Pfarrerin Michelle Siebers aus Altendiez assistieren bei der Ordination. Heike Schalaster stammt aus Meckenheim bei Bonn, studierte Theologie in Wuppertal und Marburg und absolvierte Praktika in Köln und Brasilien. Zuletzt arbeitete die 32jährige im Spezialvikariat in der Klinikseelsorge der BG-Unfallklinik in Frankfurt.

Mit dem Dienstbeginn der neuen Pfarrerin wurde die rund vierteljährige Vakanz der Stelle beendet, die durch den Ruhestand von Pfarrerin Monika Kramer entstanden war. Durch einen längeren Krankenstand Kramers hatte die Kirchengemeinde jedoch einen erheblich längeren Zeitraum ohne eigenen Seelsorger überbrücken müssen. In ihrer Predigt sprach Pfarrerin Schalaster über den Bibeltext aus Markus 12, in dem Jesus beobachtet, wieviel Geld Reiche und eine arme Witwe an Spenden in einen Gotteskasten gaben. Anhand des Textes überlegte Pfarrerin Schalaster, was die Definition von arm oder reich sei und welche verschiedenen Formen Armut und Reichtum haben können. So könne auch ein geiziger, einsamer oder kranker Mensch sich selbst als arm empfinden oder von anderen so gesehen werden. Menschen mit einer glücklichen Familie und guten Freunden gäben diese sozialen Beziehungen dagegen oft als persönlichen Reichtum an.



Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor, vom Heartchor und von Ute Keller an der Orgel. Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang ins Martin Luther Haus eingeladen. Dort sprachen zahlreiche Vertreter aus Kirche und Politik Grußworte für die neue Pfarrerin. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof wird hochwertig ausgebaut

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wird noch in diesem Jahr um 155 Stellplätze erweitert. ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai

Beim Pedelec-Tag am 1. Mai kann der Westerwald per Rad erlebt werden. Erfahrene Guides begleiten die ...

Mittelalterliche Musikgruppe Ranunculus spielte in Kirburg auf

Dass mittelalterliche Musik nicht spröde und dunkel, sondern lebendig und fröhlich ist, zeigten die Spielleut ...

»Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve«

Die beliebte WDR-Moderatorin und Buchautorin Christine Westermann las am 21. März vor ausverkauftem Haus ...

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald zieht Bilanz

Der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald beriet im Jahr 2016 101 Mädchen und Jungen. Davon waren 62 Beratungen ...

Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt mit 140 Ausstellern

Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt läutet die neue Gartensaison ein. Bereits zum 13. Mal finden Freunde ...

Werbung